SUBARU KOMMT 2026 GLEICH MIT DREI NEUEN – VOLLELEKTRISCHEN MODELLEN

Gleich drei Fahrzeuge werden – neben den aktuellen BOXER-Modellen von Subaru – als Alternativen zu den Verbrennern eingeführt. Sie basieren auf der neu entwickelten e-Subaru Global Platform und bieten mehr Leistung, eine grössere Reichweite, schnelleres Aufladen und ein erneutes Bekenntnis zu Subarus Mantra „Enjoyment and Peace of Mind“
NEW SUBARU SOLTERRA
New SUBARU Solterra 2026

Drei Jahre nach seinen ersten Schritten als Subarus erster Elektro-SUV – auf der Strasse, im Gelände und auf der Rennstrecke als erstes vollelektrisches Safety Car in der WorldSBK (Motorrad-Superbike-Weltmeisterschaft) – kehrt der Solterra zurück, deutlich verbessert und ausgereifter denn je.

  • Leistungssteigerung: Die beiden E-Motoren leisten jetzt 338 PS. Von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden.
  • Mehr Reichweite: Effizienzsteigerungen und eine grössere Batterie mit 73,1 kWh erhöhen die Reichweite auf über 500 km.
  • Schnelleres Aufladen: 10 bis 80 % in nur 30 Minuten, selbst bei bei -10 °C, dank Vorkonditionierung.
  • Schnelleres Aufladen: Optionales Onboard 22-kW-AC-Ladegerät.
  • Erhöhte Anhängelast: Neu 1’500 kg (gegenüber 750 kg beim Vorgänger).
  • Aufgefrischtes Design: Schlankeres Frontdesign, neu gestalteter Innenraum, modernes 14-Zoll-Infotainment- Display und zusätzliche Kameraunterstützung für die Erkennung verschiedener Terrains.
SUBARU UNCHARTED
SUBARU Uncharted

Der Uncharted richtet sich gleichermassen an Outdoor- und Performance-Enthusiasten und verbindet Robustheit mit Agilität.
Modell-Optionen:

  • AWD-Dualmotor-Modell: 77 kWh Batterie (brutto), 338 PS, 470 km Reichweite, 1’500 kg Anhängelast, 0 bis 100 km/h in 5,0 Sekunden.
  • Long Range Frontantrieb-Modell: 77-kWh-Batterie (brutto), Einzelmotor, 585 km Reichweite (Voraussichtliche Werte)
  • Einstiegsmodell Frontantrieb-Modell: Einzelmotor, 57,7 kWh Batterie (brutto), 445 km Reichweite (Voraussichtliche Werte)
  • 22-kW-Bordladegerät serienmässig in allen Ausstattungsvarianten.
  • 10 bis 80% Aufladung in 30 Minuten, selbst bei -10 °C, dank Vorkonditionierung.


Design und Eigenschaften:

  • Funktionelles Styling.
  • Ergonomisches Lenkrad, zwei wireless (Qi) Handy-Ladestationen, Schaltwippen, 14-Zoll-Infotainment-Display.
  • 5,5 Meter Wenderadius.
  • 210 mm Bodenfreiheit, X-MODE, Subaru-optimierte Federung und Lenkung.
SUBARU E-OUTBACK
SUBARU e-Outback

Auf der Basis des 30-jährigen Erbe des ursprünglichen Subaru-Crossover-Pioniers, definiert der E-Outback Subarus Flaggschiffmodell für die EV-Generation neu.

Gebaut für Abenteuer, abgestimmt fürs Vertrauen:

  • Leistung: 74,7 kWh Batterie, 375 PS, 0 bis 100 km/h in 4,4 Sekunden, Reichweite über 450 km.
  • Fahrverhalten: Symmetrischer Allradantrieb, 210 mm Bodenfreiheit, X-MODE, 1’500 kg Anhängelast.
  • Sicherheit: Beinhaltet Notbremsfunktion und weitere vom EyeSight-Fahrassistenzsystem basierte Funktionen.
  • Geräumigkeit: Länger als der Solterra, mit grösserem Kofferraum.
  • Design: Robuste Optik, Heckscheibenwischer, Dachreling, 18- und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Der Name „Outback“, eine geschichtsträchtige Modellbezeichnung von Subaru und wurde für das neue BEV übernommen, das auf dem europäischen Markt eingeführt wird. Der E-Outback kombiniert alles, was die Fahrer an seinem bewährten 2,5-Liter-BOXER-Aggregat schätzen – Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit – mit einer beeindruckenden elektrischen Fahrleistung und ausgefeilter Technologie.