SUBARU SOLTERRA WIRD OFFIZIELLES SAFETY CAR – DER SUPERBIKE-WELTMEISTERSCHAFT

ZAVENTEM / SALZBURG. Subaru Europe – die europäische Tochtergesellschaft der japanischen Subaru Corporation – hat am 20. Januar 2025 eine dreijährige Partnerschaft mit der MOTUL FIM Superbike World Championship (WorldSBK) bekannt gegeben.
Subaru Solterra - offizielles Safety Car bei der Superbike-Weltmeisterschaft

Im Rahmen dieser Kooperation wird der Subaru Solterra, der erste vollelektrische SUV der Marke, als offizielles Safety Car der Rennserie eingesetzt. Damit feiert Subaru Europe nicht nur sein Motorsport-Debüt, sondern stellt auch das erste vollelektrische Safety Car in der Geschichte der WorldSBK.

Diese Zusammenarbeit steht für gemeinsame Werte wie Innovationsfreude und Begeisterung für dynamische Fahrerlebnisse. Der Solterra, ausgestattet mit dem bewährten Allradantrieb von Subaru und zwei Elektromotoren, bietet maximale Kontrolle und Zuverlässigkeit – ob bei der Streckeninspektion oder im Einsatz während eines Rennabbruchs. Mit dem Motto „Safe, Fun, Tough“ passt der Solterra perfekt zum Charakter der WorldSBK und unterstreicht Subarus Anspruch, Fahrfreude und Sicherheit zu vereinen.

David Dello Stritto, General Manager von Subaru Europe, betont:
„Die WorldSBK ist mit ihrem Fokus auf Leistung und Technik eine ideale Plattform für unsere Marke. Diese Partnerschaft bringt unsere Werte wie Fahrspass, Mobilität, Langlebigkeit und Sicherheit zum Ausdruck – Werte, die sowohl bei Subaru- als auch bei WorldSBK-Fans grossen Anklang finden. Mit dieser Kooperation setzen wir ein klares Zeichen für unsere Elektromobilitätsstrategie in Europa.“

Auch Francesco Valentino, Leiter der Abteilung Commercial & Marketing bei WorldSBK, zeigt sich begeistert:
„Wir freuen uns sehr, Subaru als offiziellen Safety-Car-Partner begrüssen zu dürfen. Der Solterra vereint Innovation, Performance und Verlässlichkeit – eine perfekte Ergänzung für unsere Meisterschaft. Wir sind gespannt darauf, ihn an der Spitze des Feldes zu sehen und unseren Fans ein besonderes Erlebnis zu bieten.“